- Kindermärchen
- Kịn|der|mär|chen, das: leicht fassliches, für Kinder bes. geeignetes, bei Kindern beliebtes Märchen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kindermärchen — Bei Kindermärchen schlafen die Männer ein … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Die Bienenkönigin — ist ein Märchen (ATU 554). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 62 (KHM 62), vorher mit anderen an Stelle 64, und stammt aus Albert Ludewig Grimms Sammlung… … Deutsch Wikipedia
Dummling — Die Bienenkönigin ist ein Märchen (Typ 432, 553, 554 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 62 enthalten (KHM 62). Inhalt Das nicht sehr ausführliche Märchen Die Bienenkönigin beschreibt den… … Deutsch Wikipedia
Hacks — Peter Hacks (1976) Peter Hacks (* 21. März 1928 in Breslau; † 28. August 2003 bei Groß Machnow) war ein deutscher Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Essayist. Er begründete in den sechziger Jahren … Deutsch Wikipedia
Ilse Weber — Ilse Weber, geborene Herlinger (* 11. Januar 1903 in Witkowitz bei Mährisch Ostrau; † 6. Oktober 1944 im KZ Auschwitz), war eine tschechische jüdische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
KHM 62 — Die Bienenkönigin ist ein Märchen (Typ 432, 553, 554 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 62 enthalten (KHM 62). Inhalt Das nicht sehr ausführliche Märchen Die Bienenkönigin beschreibt den… … Deutsch Wikipedia
Peter Hacks — (1976) Peter Hacks (* 21. März 1928 in Breslau; † 28. August 2003 bei Groß Machnow) war ein deutscher Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Essayist. Er begründete in den sech … Deutsch Wikipedia
Walter Scherf — (* 11. Juni 1920 in Mainz; † 25. Oktober 2010 in München; Pseudonym: tejo) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller, Kinder und Jugendliteratur sowie Märchenforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise und Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Walter Scherf (Autor) — Walter Scherf (* 11. Juni 1920 in Mainz) ist ein deutscher Kinder und Jugendliteratur sowie Märchenforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise und Auszeichnungen 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Johann Kaspar Mertz — (August 17, 1806 October 14, 1856) was a Slovak guitarist and composer.BiographyJohann Kaspar Mertz was born in Pozsony. He was active in Vienna (c.1840 1856), which had been home to various prominent figures of the guitar, including Anton… … Wikipedia